Ab 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr ist der Eingang der Grundschule geöffnet.
- Der Unterrichtsbeginn ist 7. 30 Uhr.
- Der Einlass erfolgt 7.15 Uhr und 8.15 Uhr.
- Eltern verabschieden sich vor der Tür im Eingangsbereich und holen ihr Kind auch dort wieder ab.
- Mobiltelefone sind während der gesamten Unterrichtszeit auszuschalten.
- Nur nach Terminabsprache mit einem Lehrer ist der Zugang zu den weiteren Etagen erlaubt. In dringenden Fällen melden Sie sich im Sekretariat.
- Lehrer sind während der Unterrichtszeit nicht zu sprechen.
- Später erscheinende Schüler klingeln.
- Das Gebäude verfügt über eine Türsprechanlage, verbunden mit dem Sekretariat und dem Hort.
- Der Hort ist von 6.00 bis 17.00 Uhr besetzt.
- Die Unterrichtsräume werden am Ende der Unterrichtszeit ordentlich verlassen. Stühle sind hochzustellen, Fenster zu schließen.
- Im Gebäude sind Hausschuhe Pflicht.
- Bei Regenwetter ist Hauspause. Aufenthaltsflächen sind die Korridore und Klassenzimmer. Die befindlichen Sportgeräte können benutzt werden, wenn eine aufsichtsführende Person anwesend ist. Zur Pausengestaltung wird das Schulaußengelände genutzt.
- Bis 8.25 Uhr müssen fehlende Kinder von ihren Eltern in der Schule (evtl. Anrufbeantworter) oder im Hort entschuldigt sein.
- Schüler, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen, benutzen die Schneeberger Straße und den Eingang Schulgebäude. Sie stellen ihr Fahrrad gesichert in die vorgesehenen Ständer.
- Der Schulhof wird nicht befahren.
- Alle Schulhofregeln sind stets einzuhalten.
- Im gesamten Schulgebäude/Schulgelände ist das Rauchen verboten.
Schulhof-Regeln
- Wir nehmen gegenseitig aufeinander Rücksicht.
- Das Schulgelände darf nicht verlassen werden.
- Wir gehen pfleglich mit unserer schönen Außenanlage um. Das Rondell, den Hang und die Blumenrabatten betreten wir nicht
- Wir klettern nicht auf Bäume.
- Wir klettern nur auf und an vorgesehenen Spielgeräten.
- Wir werfen keine Steine oder Schneebälle.
- Handys sind während des Schul- und Hortbesuche ausgeschaltet im Ranzen.